Kursliste

Die ist ein Testkurs

In diesem Forum möchte ich euch bitten über die aktuellen Maßnahmen der Covid-19 Pandemie in unserem Bundesland zu diskutieren. Wie steht ihr dazu? Welche Einschnitte erlebt ihr für euch im alltäglichen Leben.  Was bedeutet die Mund-Nasen-Bedeckung für euch? Wie eingegrenzt fühlt ihr euch mit den Kontaktbeschränkungen. Gibt es Probleme im Umgang? Welche Ängste habt ihr? 

Regel:

Alle Äußerungen werden sachlich geschildert.

Niemand wird verurteilt oder beleidigt für seine Meinung/Äußerungen 

Es soll ein Austausch statt finden - das heißt ihr sollt auf jede Äußerung antworten !!!!


Aufgaben zur Abarbeitung für den Stützunterricht 

Aufgaben zur Abarbeitung für den Stützunterricht 

Aufgaben zur Abarbeitung für den Stützunterricht 

Aufgaben zur Abarbeitung für den Stützunterricht 

Aufgaben zur Abarbeitung 

Aufgaben zur Bearbeitung 

Ausbildung zum Fachlageristen 

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement

Aufgaben zur Bearbeitung der Verkäufer Ausbildung 

Stützunterrichtmaterial für den Ausbildungsberuf im Garten- und Landschaftsbau

Stützunterrichtsmaterial für den Ausbildungsberuf Sport- und Fitnesskaufmann

Stützunterrichtmaterial für den Ausbildungsberuf des Fahrzeuglackierers

Stützunterrichtmaterial für den Ausbildungsberuf des Hörakustikers

Stützunterrichtmaterial für die Tiefbaufacharbeiter

Stützunterrichtmaterial für den Ausbildungsberuf Beton- und Stahlbetonbauer

Stützunterrichtmaterial für den Ausbildungsberuf Maler und Lackierer

Stützunterrichtmaterial für KFZ-Mechatroniker

Stützunterrichtmaterial für den Ausbildungsberuf Anlagenemechaniker

Stützunterrichtmaterial für den Ausbildungsberuf Elektroniker

Stützunterrichtmaterial für den Ausbildungsberuf Hochbaufacharbeiter

Stützunterrichtmaterial für den Ausbildungsberuf Kaufmann/ -frau für Dialogmarketing

Stützunterrichtmaterial für die Verkäufer bzw. Kauffrau im Einzelhandel

Stützunterrichtmaterial 1. Lehrjahr Kauffrau für Büromanagement

In diesem Komplex finden Sie wichtige Unterlagen für den Arbeitsschutz

Testkurs

Teilnehmerbereich: Vollzeit-Meistervorbereitungskurs Teil I und II im Gerüstbau-Handwerk

Allgemeine Rechtsgrundlagen aller wichtigen Gesetzestexte für die Vorbereitungen der Prüfungen in der Aufstiegsfortbildung.

Teilnehmerunterlagen für den Meistervorbereitungskurs Teil I und II im Gerüstbau-Handwerk

Dozentenunterlagen für den Meistervorbereitungskurs Teil I und II im Gerüstbau-Handwerk

In diesem Kurs werden die Wissensbausteine für die Prüfung zum Vorarbeiter im Themenfeld Personal und Mitarbeiterführung gelegt. Scheuen Sie sich nicht viele Fragen zu stellen. Jede Frage ist wichtig und jede Frage hat für den Fragenden eine Bedeutung. Also nur Mut. Es gibt keine dummen Fragen und .... Antworten brauchen Sie von uns nicht zu erwarten.

Lernmaterial für alle Umschüler im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde

Lernmaterialien für Umschüler zum Koch

Lernmaterialien für die Umschüler zum Gärtner mit Schwerpunkten:

Technologie

Pflanzenkunde

Technische Mathematik

Wirtschafts- und Sozialkunde

Lernmaterialien für die Umschulung zum Zimmerer mit Schwerpunkten:

Technologie

Arbeitsplanung

Technische Mathematik

Wirtschafts- und Sozialkunde

Lernmaterialien für Umschüler zum Tischler mit Schwerpunkten:

Technologie

Arbeitsplanung

Technische Mathematik

Wirtschafts- und Sozialkunde

Lernmaterialien für die Umschulung zum Maurer mit Schwerpunkten:

Technologie

Arbeitsplanung

Technische Mathematik

Wirtschafts- und Sozialkunde

Lehrmaterialien für die Umschulung zum Maler und Lackierer mit Schwerpunkten:

Technologie

Arbeitsplanung

Technische Mathematik

Wirtschafts- und Sozialkunde

Lehrmaterial für die Umschulung zum Baugeräteführer mit Schwerpunkten:

Technologie

Arbeitsplanung

Technische Mathematik

Wirtschafts- und Sozialkunde

Bewerbungstraining freie Wirtschaft

Zeitraum: 24. - 27.03.2025

Dauer: 32 UE

Berufsstart Bau _ Aufgaben

Informationen und Übungen zum Berufsfeld Metallbearbeitung.

Informationen und Übungen zu den Berufsfeldern Lager und Handel

Informationen und Übungen zu den Berufsfeldern Hauswirtschaft und Reinigung.

Übungen und Informationen zum Berufsfeld Garten- und Ladschaftsbau

Aufgaben und Informationen zum Berufsfeld Holz

Aufgaben und Informationen zum Berufsfeld Farbe/ Raumgestaltung.

Ob Fitness, Ernährung oder mentale Themen... eine Quelle an hilfreichen Informationen zu einer gesunden Lebensführung.

Wörter finden, Zahlen rechnen oder Popkultur... von allem ein wenig und zack ist da eine Allgemeinbildung. 


Die Kategorie "Forderung der Schlüsselqualifikationen" umfasst die Förderung persönlicher, sozialer, methodischer, lebenspraktischer und interkultureller Kompetenzen.

In der Kategorie "Gesundheitsförderung" werden folgende Themen behandelt:

Erweiterung der sprachlichen und schriftsprachlichen Kompetenzen.

Wöchentliche Aufgaben zum Thema "Wirtschaftliches Verhalten".